Neubau Schulzentrum Bochum Nord

Das Schulzentrum Bochum Nord umfasst das Heinrich-von-Kleist-Gymnasium und die Anne-Frank-Realschule. Die Neubebauung des Grundstücks schafft eine städtebaulich eindeutige Raumbildung und stellt attraktive Wegebeziehungen her.

Der Entwurf sieht einen wirtschaftlichen Neubau vor, anstelle von Lösungen unter Einbeziehung des kontaminierten Baubestands. Die Umsetzung ist mit minimalen Eingriffen in den Bestand möglich, um Umzüge und Provisorien auf ein Mindestmaß zu begrenzen.

Das Schulzentrum bietet den baulichen Rahmen für modernes pädagogisches Konzept, schafft sowohl Aufenthaltsqualität und Identifikationen, als auch einen effizienten Ablauf des Schulalltages.

Das Schulzentrum ist Rückgrat eines Gesamtkonzeptes aus Schule und Sporteinrichtung, (IST) Innovationszentrum und Technik, Sporteinrichtungen und Stadteilbibliothek, welches den Stadtteil nachhaltig stärkt. Die selbstverständliche städtebauliche Disposition schirmt das Schulgrundstück nach Norden ab und schafft zugleich einen Campuspark im Süden, in dem sich alle zukünftig geforderten Nutzungen unter Beibehalt der bestehenden Gebäude realisieren lassen.

Der Campuspark ist ein Geschenk der Schule an den Stadtteil. Er überwindet mehr als nur die Höhendifferenz zwischen Hellweg und dem erhöhten Kernbereich von Bochum Gerthe; der Campuspark ermöglicht Begegnung. Er wird kulturelles Zentrum für Gerthe, in dem sich Schüler, Lehrer und Bürger des Stadtteils treffen.

Bauherr
Stadt Bochum

Standort
Bochum-Gerthe

Leistung
LPH 1-8

Jahr
IN BEARBEITUNG

Merkmale
Wettbewerb 1. Preis

Kenndaten
BGF 25.800 qm